Am 26.07. ist unsere Vorstandskollegin und Freundin Inga Krause an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben.
Der Vorstand des KLFv ist zutiefst erschüttert und traurig, dass Inga nicht mehr bei uns ist.
Inga war seit April 2018 Mitglied im Kreisvorstand. Sie hat die Vorstandsarbeit maßgeblich mit geprägt und war für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie entwarf schnell und prompt tolle Kacheln (Sharepics), die uns sehr dabei geholfen haben, Ankündigungen und Werbung in den sozialen Netzwerken zu platzieren.
Ihre frohe, herzliche und offene Art und ihr Lachen werden uns sehr fehlen. Wir haben mit Inga viele schöne, bereichernde Vorstandssitzungen, Aktionen und Ausflüge erlebt. Ihr früher Tod hat eine Lücke in unseren Vorstand gerissen, die wir so schnell nicht wieder füllen können. Wir werden Inga nicht vergessen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Ehemann Dieter und der Familie. Wir wünschen allen viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Unsere neuen RollUps
Veranstaltungen 2025
Datum |
Uhrzeit/Treffpunkt |
Thema | Bemerkungen |
18.01.2025 |
10 - ca. 13:30 Uhr Tollhus up`n Wurmbarg Wittenberger Str.14 26188 Edewecht |
Neujahrsempfang Vorstände KLFV mit Frühstück |
Fotos siehe unten |
14.03.2025
|
14:45 Uhr NORDWEST Mediengruppe Wilhelmshavener-Heerstraße 260 Oldenburg |
Besuch im NWZ- Medienhaus
Gespräch mit Marcus Minten, NWZ -Redakteur |
Fotos siehe unten |
26.03.2025
|
Tagesfahrt nach Hannover Besuch im Landtag mit Plenarsitzung
Stadtführung |
Fotos siehe unten | |
05.04.2025
|
9 Uhr Gasthof Rabe in Wiefelstede |
Jahreshauptversammlung in Wiefelstede | Fotos siehe unten |
16.04.2025
|
19 Uhr ehemalige Volksbank in Apen |
Vortrag zum Thema KI "Wie ChatGPT & Co die Welt verändert und was zu tun ist." |
Fotos siehe unten |
03.05.2025
|
09:30 -16:30 Uhr Heimvolkshochschule in Rastede |
Wohlfühltag - " Zeit für mich !"
Veranstaltung anlässlich internationaler Frauentag |
Fotos siehe unten |
08.05.2025
|
Delegiertentagung vom nieders. LF Verband Weser-Ems in Lingen |
Fotos siehe unten | |
21.05.2025
|
13:45 Uhr OOWV- Museum Kaskade Bäderstr. 2, 26349 Jade |
"Ehemaligentreffen"
ABGESAGT ! |
|
14.07.2025
|
ab 11 Uhr Park der Gärten |
"Spielen im Park - toben & werkeln & hüpfen & forschen" |
Fotos siehe unten |
06.08.2025
|
19:30 Uhr LWK in Wehnen |
Teambesprechung |
|
29.08.- 01.09.2025
|
4-tägige Fahrt nach Polen/Pleszew
|
Infos siehe alle Downloads Anmeldung bei Ingrid Janßen
|
Spielen in Park der Gärten in Rostrup
Am 14.07.2025 hatten wir wieder einen Bastelstand in Park der Gärten.
Kinder und ihre Beleitung hatten Spaß beim Basteln von Bienen und bei der Herstellung von Saatkugeln.
Zeichen für Klimaschutz - Staudenbeet mit klimaresilienten Pflanzen beim Kreishaus in Westerstede angelegt.
Im Rahmen der großen Pflanzaktion des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems e.V. hat der KLFV Ammerland-Varel ein Beet mit den gespendeten Pflanzen am Kreishaus in Westerstede anlegen dürfen.
Unterstützt wurde die Aktion seitens der Mitarbeiter des Landkreises, Ralf Vatterodt und
Gärtnerin Mareike Brüling.
Auch die Landrätin Karin Harms schaute bei der Pflanzaktion vorbei und erkundete die Pflanzen. Sie bedankte sich bei den Landfrauen, das der Landkreis an dieser Aktion mitwirken durfte.
Fotos privat und LK Ammerland
Einige Wochen später sehen die Pflanzen prächtig aus, alle Pflanzen sind gut angewachsen.
Delegiertentagung des Niedersächsischen Landfrauenverbands Weser-Ems in Lingen
Zusammen mit dem KLFV Wesermarsch haben wir an der Delegiertentagung in Lingen teilgenommen. Am Nachmittag wurde noch der Kräuterhof Rosen in Geeste besichtigt.
Wohlfühltag - "Zeit für mich"
in Rastede
03.05.2025
Rund 40 TN erlebten einen ganz besonderen Tag, im Zeichen der Gesundheit, Entspannung und Lebensfreude.
Der Wohlfühltag bot ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist in Einklang brachte.
Gestartet wurde der Tag mit einem Vortrag von Pia Behrends zum Thema"Lange Leben und Gesund Alt werden".
Über den Tag verteilt wurden dann Goldzumba, Stuhlyoga, Fazientraining, Lachyoga und Klangschalentherapie zum Ausprobieren angeboten.
Im Foyer konnte man sich noch insprerieren lassen am Schmuck/Perlenstand, einen Stand mit Glückwunschkarten, der neue Thermomixwurde vorgeführt. In einer Kräuterecke wurde eine Handcreme hergestellt.
Das Bildungshaus Rastede versorgte die TN mit Getränke, Mittagessen und Kaffee und Kuchen.
Die positive Resonanz der TN und die entspannte,offene Atmosphäre betätigten den Erfolg der Veranstaltung.
KI-Vortrag
Wie ChatGPT &Co.die Welt verändert und was zu tun ist
Am Mittwoch, den 16.04.2025 um 19:00 Uhr, hatte der KreisLandFrauenverband Ammerland/Varel zu einem Vortrag über das Thema künstliche Intelligenz eingeladen. Der Vortrag lautete „Wie ChatGPT und Co. die Welt verändern und was zu tun ist“. Über 60 LandFrauen und einige Männer kamen in die ehemalige Filiale der Volksbank Apen, um etwas über das Thema zu erfahren.
Der Referent Axel Berger von der Werbeagentur Mangoblau aus Metjendorf schilderte informativ und unterhaltsam die Veränderungen, seit der Freigabe von ChatGPT durch Open AI für die Öffentlichkeit im Nov. 2022, bis heute. Anhand eines Fotos vom Piraten Jack Sparrow (Fluch der Karibik), das im Frühjahr 2022 erstellt wurde, bis zu einem Foto von März dieses Jahres, konnten wir die Entwicklung nachvollziehen. Am Anfang kaum als Jonny Depp zu erkennen, war der Schauspieler auf dem letzten Foto detailgetreu abgebildet. „Wir müssen uns damit auseinandersetzten, denn ChatGPT und Co. sind gekommen und sie werden nicht wieder weggehen:“ so Axel Berger.
Künstliche Intelligenz ist kein neues Thema. Sie begleitet uns auf verschiedenen Ebenen schon eine ganze Weile, z. B. wenn wir WhatApp, Google Maps, Instagramm und andere Funktionen auf unseren Smartphones nutzen. Wichtig: KI ist kein Hype, sondern begründet eine neue Ära. Anhand von Beispielen konnte Herr Berger uns anschaulich zeigen, was dieses mächtige Tool ChatGPT, Aushängeschild für alle generativen KI-Tools, mittlerweile alles kann.
In App- und Playstores gibt es mittlerweile diverse Apps, die es ermöglichen ChatGPT, PI & Copilot immer bei sich zu tragen. So wandert die KI mit unseren Smartphones in unsere Hosentaschen, sozusagen „Chat Bots to go“.
Das Fazit von Herrn Berger lautete: „Seien sie wachsam! Beachten sie ihr Bauchgefühl. Wenn Ihnen irgendetwas merkwürdig erscheint und sie den Eindruck haben, es könnte etwas nicht stimmen, dann holen sie sich weitere Informationen aus anderen Kanälen, um festzustellen ob es sich um Wahrheit oder Fake handelt.
Jahreshauptversammlung
am 05.04.2025
in Wiefelstede im Gasthof Rabe
Beate Wilsenack wurde als 2.Vorsitzende
wieder gewählt.
Zu Gast waren die Gleichstellungsbeauftragte vom LK Ammerland Julia Thieme
und der stellvertr. Vorsitzende vom Ammerländer Landvolk Uwe Sieckmann.
Besuch im niedersächsischen Landtag in Hannover
mit Stadtführung, Plenarsitzung und Austausch mit den Abgeordneten
Besuch im NWZ- Medienhaus in Oldenburg
Im Gespräch mit den Redakteur Marcus Minten
Spendenübergabe an das Frauenhaus Ammerland/Wesermarsch
Anlässlich der Aktion"Zündet mit uns ein Licht an" - Orangeday
wurden Spenden für das Frauenhaus Ammerland/Wesermarsch in Höhe von 300 € gesammelt.
Diese Spende wurde mit einem symbolischen Scheck an Frau Freels, Leitung Frauenhaus, übergeben.
Das Geld fließt in einen pädagogischen Fonds für die Kinder-und Jugendfreizeit.
Diese Übergabe fand im Kreishaus in Westerstede mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Anja Kleinschmidt statt.
Gleichzeitig bedankte sich der Vorstand KLFV bei Frau Kleinschmidt für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung und wünschte ihr alles Gute für den Ruhestand.
v.l. Sabine Schweneker, KLFV;Inga Krause,KLFV; Anja Kleinschmidt,
LK Ammerland; Ingrid Janßen,Vorsitzende KLFV;Frau Freels,Frauenhaus.
Neujahrsempfang 2025
in Edewecht - Wittenriede
im Heimatmuseum
Tollhus up`n Wurnbarg
Der Neujahrsempfang KLFV Ammerland/Varel startete mit einem leckeren Frühstück.
Die Vorsitzende Ingrid Janßen informierte über geplante Aktionen und Termine in 2025.
Es war ein informativer Vormittag mit regem Austausch.
Terminrückblick 2024
Datum |
Uhrzeit/Treffpunkt |
Thema | Bemerkunge |
08.01.-28.01.2024 |
täglich 9 - 18 Uhr Forumskirche St.Peter |
"Frauen geben Frieden ein Gesicht" Ausstellung |
www.özo.de/ausstellung-frauen- geben-frieden-ein-gesicht/
|
20.01.2024 |
11 Uhr Hof Kleiberg in Wiefelstede |
Neujahrsempfang der Vorstände |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
08.03.2024 |
ab 19 Uhr Gristeder Hof in Gristede |
internationaler Frauentag "Ladies Night" - Essen, Trinken, Party |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
13.03.2024
|
19:30 Uhr |
Hygieneschulung |
siehe Rückblick 2024 |
22.03.2024
|
15 Uhr Bad Zwischenahn, Kurpark |
"Demokratie meint dich" aufstellen einer Stele vom Künstler Jörg Ridderbusch, Oldenburg |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
13.04.2024 |
9:00 Uhr Edewecht-Osterscheps |
Jahreshauptversammlung mit Frühstück |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
02.05.2024
|
Delegiertentagung in Aurich-Middels Veranstaltung vom Landesverband |
||
14.05.2024
|
19 Uhr Cafe Land Leben WST-Linswege |
"Europawahl" Referent: Herr Wittenberg, LK Ammerland |
siehe Rückblick 2024 |
23.05.2024
|
14 Uhr Rastede Denkmalplatz vor der St.-Ulrich- Kirche |
"Ehemaligen Treffen" |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
02.07. - 04.07 2024 |
3 - Tages Fahrt zum Deutschen Landfrauentag in Kiel |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
|
15.07.2024
|
11 Uhr Park der Gärten |
"Spielen im Park- toben & werkeln & hüpfen & forschen"
wir basteln mit den Kindern Bienen und Saatkugeln |
Fotos siehe siehe Rückblick 2024 |
07.08.2024
|
19:30 Uhr Sonnenhof, Westerstede |
Teambesprechung |
siehe Rückblick 2024 |
23.11.2024
|
ab 9:15 Uhr Einlass Weser-Ems-Halle in Oldenburg |
LandFrauentag Weser-Ems " LandFrauen.Miteinander.Stark!...für den Frieden" |
|
27.11.2024
|
ab 16:30 Uhr Hof Schweneker, Hoher Weg 1 26689 Apen-Winkel |
"Zünde mit und ein Licht an" Aktion zum "Orange Day" - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. |
Fotos siehe Rückblick 2024 |
QR - Code KreisLandFrauenverband Ammerland/Varel