1. Vorsitzende:
Margret van Loo
Fon: 04402-81725
Mail: Hier


Veranstaltungen 2023

Datum: Uhrzeit: Ort/Treffpunkt: Thema: Anmeldung:

 

19.01.2023

 

14:30 Uhr

 

Gasthof zu Loyerberg

"Haltung und Wohlbefinden"

mit Frau Inse Böning

siehe unten Pressemitteilung

 

11.02.2023

 

9:30 Uhr

 

Dorfkrug Hankhausen

Jahreshauptversammlung 

mit einem Frühstücksbüfett

siehe Foto und Bericht unten

 

16.03.2023

 

14:30 Uhr

 

Dorfkrug Decker

Delfshausen

"Sicherheit,Betrug und falsche Polizisten"

Herr Dähnenkamp

siehe Bericht unten

 

18.04.2023

 

14:30 Uhr

 

Gasthof zu Loyerberg

"Mit dem Fahrrad durch die Toscana"

Herr Schrodke

 

siehe Bericht unten

 

04.05.2023

 

 

 

 

Halbtagesfahrt

Friesische Küste / Wangerland

siehe Bericht unten

 

28.06.2023

   

 

Tagesfahrt

Fahrt ins Blaue

10 Tage vorher und Überweisung der Reisekosten

 

24.09.-27.09.2023

 

    4 - Tagesfahrt an die Mosel nach Trabentrabach es gelten die Bedingungen des Reiseunternehmers

 

09.10.2023

 

14:30 Uhr Dorfkrug Decker Delfshausen

"Gartenreise Frankreich"

Frau Gerda von Lienen

 

 

13.11.2023

 

14:30 Uhr

 

Dorfkrug Hankhausen

"Gedächnislücken"

Frau Anke Plate

 

 

07.12.2023

 

14:30 Uhr

 

Gasthof zu Loyerberg

Weihnachtsfeier  

Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 5-,€ bei den Vortragsveranstaltungen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von li.nach re.: Ingrid Janßen (KLFV), Margret van Loo,

Irma Rippen, Irmgard Ahrens-Blümel, Marlies Janßen, Ute Stöver,

Aenne Ahrens, Renate Eilers, Neele Ahlers (LWK)

 

Jahreshauptversammlung des LandFrauenvereins Rastede am 11.02.2023

Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Rasteder LandFrauenvereins standen unter anderem Wahlen an. Aus Altersgründen haben die Kassenwartin Aenne Ahrens, die Kassenführerin Irma Rippen und die 2. Vorsitzende Marlies Janßen ihre Ämter zur Verfügung gestellt.

In einer persönlichen Abschiedsrede dankte die Vorsitzende Margret van Loo den drei Landfrauen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Diese arbeitsintensiven Ämter über diesen langen Zeitraum stets gewissenhaft, mit Fröhlichkeit und, wenn nötig, auch kritischen Worten auszuüben, verdiene große Anerkennung. „Wenn man solange wie ihr die Geschicke des Vereins mitbestimmt und mitgeleitet haben, ist es nur schwer vorstellbar, dass dies auch mal anders sein kann“, so van Loo.

Die Vorsitzende des KreisLandfrauenverbands Ammerland-Varel, Ingrid Janßen, übergab diesen Landfrauen mit Dank für die über jeweils 20jährige ehrenamtliche Vorstandsarbeit einen Gruß vom Niedersächsischen LandFrauenVerband Weser-Ems.

Neele Ahlers (Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachberaterin für die LandFrauen) übernahm die Wahlleitung. In den Vorstand wurden gewählt: Irmgard Ahrens-Blümel (Schriftführerin), Renate Eilers (Kassenführung) und Ute Stöver (2. Vorsitzende).

 

Vortrag mit Dennis Dähnenkamp Kriminalprävention im Ammerland zum Thema:

„Sicherheit, Betrug und falsche Polizisten“ im Gasthof Decker, Delfshausen, am 16.03.2023

 

Herr Dähnenkamp hat den 65 Landfrauen und Gästen über Straftaten informiert, die sich gezielt gegen ältere Menschen richten. Besonders auffällig ist die Zunahme von Delikten, die im häuslichen Umfeld der Senioren stattfinden, so z.B. die unterschiedlichen Varianten des Trickbetruges (Enkeltrick, falsche Polizisten, Handwerkertrick usw.). Durch geschickte Gesprächsführung wird versucht, Informationen über die Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu erlangen. In wenigen Einzelfällen waren die Betrüger, die zumeist als Bande agieren und überregional auftreten, tatsächlich auch erfolgreich. Als Mitarbeiter der Polizeidirektion Oldenburg/Ammerland ist Herr Dähnenkamp als Spezialist eingesetzt, um zukünftige Straftaten durch gezielte Präventionsarbeit zu verhindern. Diese Arbeit ist bereits erfolgreich: „Wir leben in einer der sichersten Landkreise in Niedersachsen“, so Dähnenkamp.

 

Reisebericht: „Mit dem Fahrrad durch die Toscana“ mit Herrn Manfred Schrodke

Am 18.04.2023 bei Alberts im Gasthof zu Loyerberg

 

Manfred Schrodke, Reiseradler aus Leidenschaft und Hobby-Reisejournalist hat eine nicht ganz durchschnittliche Reise durch die Toskana hinter sich.

Unterwegs hat der Bad Zwischenahner natürlich viele Fotos gemacht und seine Erlebnisse auf Film gebannt. Aus dem Material hat Schrodke einen Reisebericht zusammengestellt und den 67 interessierten Landfrauen und Gästen gezeigt.

Wir haben uns gefreut über lustige und spannende Geschichten, die er unterwegs erlebt hat.

 

 

 

LandFrauenverein Rastede hat eine Tagesfahrt ins Wangerland unternommen.

 

Am 4. Mai 2023 ging es für 47 Landfrauen mit einer Busfahrt nach Horumersiel. Vom Horumersieler Yachthafen aus ging es zu einer zweistündigen Schifffahrt durch das Weltnaturerbe Wattenmeer zur Insel Minsener Oog. Sie gehört zu einer der bedeutendsten Gebiete der Vogelforschung. Auf See konnten wir das Wattenmeer hautnah erleben und die Weite der Nordsee genießen. Nach dem Mittagessen bestand Gelegenheit zum gemütlichen Bummeln durch die Flaniermeile Horumersiels. Hier war anschl. die Abfahrt mit dem Watt’n Express nach Schillig. Die LandFrauen konnten das Meer und das Land vor und hinter den Deichen genießen. Entlang der berühmten Salzwiesenlandschaft ging die Fahrt weiter durch die friesische Marsch mit den vielen leuchtend gelben Rapsfeldern. Beim Abschluss mit Kaffee und Kuchen waren sich alle Teilnehmerinnen einig, dieser Tag hat uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

 

Veranstaltungsrückblick 2022

Datum: Uhrzeit: Ort/Treffpunkt: Thema: Anmeldung:

 

09.06.2022

 

14:30 Uhr Zollhaus Kleibrok Vortrag: Darmgesundheit  

 

13.07.2022

 

14:30 Uhr Alberts,Loyerberg

Vortrag mit Maik Günther, Oldenburg:

"Mit dem Käferum die Ostsee"

 

 

25.08.2022

 

14:30 Uhr Decker, Delfshausen Vortrag: "Kürbis - von Kult bis Köstlichkeiten"  

 

17.09.2022

 

    Tagesfahrt in die Wesermarsch  

 

04. - 07.10.2022

 

    4-tägige Fahrt nach Stralsund  

 

24.11.2022

 

14:30 Uhr Küpker, Hankhausen Vortrag: "November ist der schönste Gartenmonat"  

 

14.12.2022

 

14:30 Uhr Alberts, Loyerberg Weihnachtsfeier  

 

Veranstaltungsrückblick 2021

Datum:

Uhrzeit: Ort/Treffpunkt: Thema: Anmeldung:
     

Weihnachtsfeier

 

Abgesagt!

Rückblick 2020

Datum: Uhrzeit: Ort/Treffpunkt: Thema: Anmeldung:
15.04.2020 14.30 Uhr Gasthof zu Loyberg Impfungen sind wichtig für jung und alt, Vortrag von Dr. Vogelsang Westerstede abgesagt!

 

Dat nee hören............ in Vorträgen, Seminaren, Exkursionen
Dat gode mehren........ über Kommunikation  -- Bewährtes wahren, Wissen weitergeben
Dat slimme wehren..... durch Interessenvertretung, Lobbying, Öffentlichkeitsarbeit