Der Vorstand:

 

Christel Pleyn 04403-8348

 

Antje Bischoff 04403-1572

 

Ursula Dierks  04403-1329

 

Kerstin van Tolie, Schriftführerin 04403-623134

 

Elisabeth Eiting, Kassenführerin 04403-5093

v.l. Kerstin van Tolie, Ingrid Holling, Christel Pleyn, Elisabeth Eiting, Ursula Dierks, Antje Bischoff, Anne Fricke


 

 

Liebe LandFrauen,

Wir freuen uns auf viele interessante Vorträge und Fahrten und hoffen, dass wir für alle etwas Interessantes gefunden haben

 

 

Wie immer sind auch Gäste  zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen, von denen wir im Interesse unserer zahlenden Mitglieder einen Gästebeitrag pro Veranstaltung von  5,00 Euro bitten.

Hier die Vereins- Homepage:

Veranstaltungen 2023

Datum Uhrzeit Ort/Treffpunkt Thema Anmerkungen

 

11.01.2023

 

14:30 Uhr Museumskroog Specken

"Wickel aus der Hausapotheke"

Vortrag von Regina Westing, Wiefelstede

 

 

09.02.2023

 

15 Uhr ZOB Bad Zwischenahn

"Kohltour"

mit Spaziergang und anschl. Kohlessen

 

 

22.02.2023

 

14:30 Uhr Querensteder Mühle

"Der richtige Umgang mit Verpackungen"

Vortrag von Frau Seelhorst von der Verbraucherzentrale

 

 

 

08.03.2023

 

14:30 Uhr Museumskroog Specken

"Die Welt der Gewürze"

Vortrag von Frau Dohrmann vom Bremer Gewürzhandel

 

 

25.03.2023

 

9 Uhr Querensteder Mühle

Jahreshauptversammlung  mit Frühstück und Vortrag

von Frau Tümmler vom Palliativstützpunkt Ammerland/Uplengen

 

 

19.04.2023

 

10:30 Uhr ZOB Bad Zwischenahn

"Leer bietet mehr"

1/2 Tagesfahrt nach Leer mit Altstadtführung, Teestunde und Hafenrundfahrt

 

 

10.05.2023

 

14:30 Uhr Museumskroog Specken

"Stauden, Gräser und Strukturen - neuer Schwung für ihren Garten"

Vortrag von Frau Strodthoff-Schneider von der LWK in Wehnen

 

 

 

06.06.2023

 

    Treffen mit den Vertrauensfrauen persönliche Einladung!

 

20.06.2023

 

13:30 Uhr Parkplatz Netto Markt an der Oldenburger Str.

Fahrradtour

Besichtigung der Flusskrebsmanufaktur in Specken, Kaffee trinken

siehe Download!

 

Juli

 

    Sommerpause  

 

17.08.2023

 

    Heimattag in der Mühle siehe Download!

 

27.08.-31.08.2023

 

    5-tägige Fahrt nach Leipzig nähere Infos beim Vorstand

 

09.09.2023

 

   

Kartoffeltag

in der Scheune vor dem Bauernhaus

siehe Download

 

06.09.2023

 

14:30 Uhr Querensteder Mühle

"Die Welt der Schokoladenvielfalt"

Vortrag von Herrn Voss vom Schokoladenhotel, Westerstede

siehe Download!

 

19.09.2023

 

14 Uhr ZOB Bad Zwischenahn

Betriebsbesichtigung der Bäckerei Berehrends-Meyer in Garrel

siehe Download!

 

18.10.2023

 

9 Uhr ZOB Bad Zwischenahn

Tagestour zum

ALCINA Kosmetik Cafe in Bielefeld

siehe Download!

 

08.11.2023

 

16 Uhr ZOB Bad Zwischenahn

Fahrt zum GOP in Bremen zur Varietè Show " Zauberwelt"

mit Abendessen

siehe Download!

 

22.11.2023

 

14:30 Uhr

Cirkuhlstraße 10,

26689 Apen

Fahrt zum Landhof "Tausendschön"

Apen- Klauhörn

Ideen zur Advents- und Weihnachtszeit, vorgestellt von Frau Gertje.

Kaffee und Kuchen

siehe Download!

 

06.12.2023

 

14:30 Uhr

Querensteder Mühle

"Der Nikolaus war da"!

Weihnachtsfeier

siehe Download!
Download
Programm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.0 KB

Veranstaltungsrückblick 2022

Datum Uhrzeit Ort/Treffpunkt Thema Anmerkungen

 

27.01.2022

 

14:30 Uhr

 

Querensteder Mühle

 

Vortrag " Mikroplastik im Essen"

mit Ute Hecht, LWK Aurich

 

 

10.02.2022

 

15 Uhr

ZOB Bad Zwischenahn Winterlicher Spaziergang mit Grünkohlessen um 18 Uhr im Büppeler Krug  

 

09.03.2022

 

14:30 Uhr Querensteder Mühle

Vortrag"Apotheke aus dem Bienenstock"

von Dipl.-Ing. und Imkerin

Ilse Gerken aus Aurich

 

 

26.03.2022

 

9 Uhr Querensteder Mühle

Jahreshauptversammlung

mit Frühstück und Vortrag

"Projekt RubiN"

mit Frau Bließ von der Vereinigung Ammerländer und Ostfr. Ärzte plexxon

 

 

27.04.2022

 

15 Uhr Querensteder Mühle

Vortrag

"Hochbeet - reiche Ernte auf kleinem Raum" von Mechtild de Boer

Kaffee und Kuchen


 

04.05.2022

 

8:45 Uhr

ZOB

Bad Zwischenahn

Besichtigung " Welszucht Ahrenhorst" in Badbergen

 

 

19.05.2022

 

12:15 Uhr

ZOB

Bad Zwischenahn

"Emdentour mit Grachtenfahrt"

 

 

16.06.2022

 

13 Uhr Parkplatz Comi Markt Fahrradtour mit Besichtigung des Himpsl Hof in Edewecht-Ostercheps  

 

16.08.2022

 

13 Uhr

ZOB

Bad Zwischenahn

Besichtigung Laves Niedersachsen  

 

13.09.2022

 

14:30 Uhr Ohrweger Krug

Vortrag "Jeden Tag eine Postkarte an die Ehefrau" - Reise mit dem Trecker durch Europa

von Christian Seevers

Kaffee und Kuchen

 

 

20.10.2022

 

14:30 Uhr Ohrweger Krug

"Herbstzeit-Apfelzeit"

Vortrag von Christiane Rehkamp#

Kaffee und Kuchen

 

 

09.11.2022

 

10:15 Uhr

ZOB

Bad Zwischenahn

Modenschau bei "Mon Amie"

in Bad Holzhausen

 

 

23.11.2022

 

14:30 Uhr Querensteder Mühle

Weihnachtsfeier

Kaffee und Kuchen

 

 

02.12.2022

 

14 Uhr

ZOB

Bad Zwischenahn

Weihnachtskonzert in der Glocke

in Bremen

 

 

Außerdem sind wir hier dabei:

Donnerstag den 18.08.2022 Brauchtumstag in der Mühle in Bad Zwischenahn

Samstag den 03.09.2022 Kartoffeltag im Bauernhaus in Bad Zwischenahn

 

ab Montag den 10.10.2022 14:30 Uhr im 14-tätigen Rhytmus Handarbeits- und Spielenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Aschhausen

 

 

 

Veranstaltungsrückblick 2021

Datum Uhrzeit Ort/Treffpunkt Thema Anmerkungen
 März      Jahreshauptversammlung

 

verschoben auf den 07.08.21

 

 7. August 10 Uhr Ohrweger Krug  Jahreshauptversammlung  

 

02.12.2021

 

14:30 Uhr Querensteder Mühle Adventsfeier Abgesagt!

 

 

 

Verabschiedung nach 28 Jahren

 

Magrit Rohlfs wurde auf der Jahreshauptversammlung nach 28 Jahren Vorstandsarbeit/ Schriftführerin verabschiedet.

 

 

Neue Schriftführerin ist Kerstin van Tolie.

 

 

Bericht NWZ und Abschiedsrede siehe Downloads!

 

 

 

Download
NWZ Bad Zw. Bericht 17.08.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 224.6 KB
Download
Abschiedsrede für Magrit Bad Zw..pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.0 KB

Veranstaltungsrückblick 2020

Datum Veranstaltungen
   
08.01.2020

Vortrag: "Gesundheit aus dem Darm"

Referentin: Frau Inse Böning

04.02.2020 Grünkohltour mit Grünkohlessen und Theaterbesuch
26.02.2019

Vortrag: "Reise durch die Gärten Südafrikas"

Referent: Herr Uwe Hauerken

14.03.2020 Jahreshauptversammlung
25.03.2020

Vortrag der Milchwirtschaftlichen Vereinigung.

Thema: Desserts       

22.04.2020 Halbtagesfahrt zum Fachwerkdorf "Busjahnshof" in Dinklage                   Abgesagt!
14.05.2020 Halbtagestour nach Emden in das "Venedig des Nordens"
10.06.2020 Fahrradtour zur Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen
09.09.2020

                   

Tagesfahrt:

Stadtbesichtigung Rattenfängerstadt Hameln

Schiffsrundfahrt

Besichtigung einer Glasbäserei

 

24.09.2020

                      

 

Halbtagesfahrt "Auf der Spur des Trinkwassers"

Museum Kaskade, Diekmannshausen; Vesper im Landgasthaus Diekmannshausen

 

 

 


Veranstaltungsrückblick 2019
Januar

Vortrag:  „Ernährungsumstellung statt Medikamentencocktail“.

Referentin: Elke Diekmann

Januar

Buchlesung mit Frau Inka Silbermann aus „Charmant und witzig-die Rippe meines Mannes bin ich“

Februar

Kohlfahrt mit Theaterbesuch

März

Jahreshauptversammlung

April

Vortrag von Frau Anke Kreis „Der naturnahe Garten“ Hierzu treffen wir uns

April

Theaterlaboratorium Oldenburg  

Mai

Fahrt mit der "Molly" zum Gestüt Brune mit Besichtigung unf Führung,

anschließend Kaffeetafel im Gasthof Dierks in Torsholt

Mai

Vortrag:

Jens Oeltjendiers-Odion, ausgebildeter Barkeeper und Gästeführer

Juni

Fahrradtour  nach Wiefelstede mit Besichtigung und Führung  Heimatmuseum Wiefelstede

August

Mehrtagesfahrt in den Westerwald

Oktober Vortag: Alles über die Feuerwehr, Refrent: Ortsbrandmeister Herr Martin Schreiber
Oktober

Vortrag. "Gepiept, Gelikt, Gekauft?" Einfühtung in die Welt der Sozialmedia

Refereintin:Frau Sabine Funke

November

Vortrag. "Glücksmomente"

Referentin: Frau Martina Belling

November

Vortrag. "Achterbahn der Gefühle, meine Kindheit und Jugend in der damaligen DDR"

Referentin. Eske Oltmanns

Dezember

Advendtsfeier

Veranstaltungs-Rückblick 2018

16.01.2018

Vortrag: Frau Hildegard Speckmann

„Ernährung-Weniger Fett-mehr Geschmack“

21.02.2018

Spaziergang und

Deftiges Ammerländer Kohlessen

anschließend:

Theaterstück der Plattsnackers

17.03.2018

Jahreshauptversammlung

(siehe Programm)

04.04.2018

Lichtbildervortrag: Frau Gerda von Lienen

" Nordengland und Südschottland"

25.04.2018

Halbtagesfahrt:

„Wiesmoor Blumenhalle, Torf- und Siedlungsmuseum"

23.05.2018

Halbtagesfahrt:

Gemeinde Apen

13.06.2018

Fahradtour

Erlebnishof Janßen in Fikensolt

05.09.2018

Tagesausflug:

„Leben hinter Klostermauern - ein Tag im Kloster Gravenhorst „

19.09.2018

Vortrag: "Trickbetrügern auf der Spur"

Referent: Michael Schröder

17.10.2018

Vortrag: „Wintergemüse, unser Fitmacher“ 

Referentin: Frau Schürmann-Gautzsch  Vertrauensfrauen an.

07.11.2018

Vortrag: „Alles über das Hören“

Referent: Optiker Riedel

21.11.2018

Filmabend:„Ostfriesisch für Anfänger" mit Didi Hallervorden“

05.12.2018

 Adventsfeier

 

Dat nee hören............ in Vorträgen, Seminaren, Exkursionen
Dat gode mehren........ über Kommunikation  -- Bewährtes wahren, Wissen weitergeben
Dat slimme wehren..... durch Interessenvertretung, Lobbying, Öffentlichkeitsarbeit